Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter mit einem Beschäftigungsumfang von 80% für unsere stationäre Wohngruppe für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in BONNDORF
Geeignet sind folgende Qualifikationen:
Ihre Aufgaben:
Sie bringen mit:
Die Wohnung der Wohngruppe ist barrierefrei und somit auch für Personen mit einer Mobilitätseinschränkung zugänglich.
Sie sind eingebunden in ein engagiertes Team in einem Arbeitsfeld mit Potential an Gestaltungsmöglichkeiten. Beschäftigungsverhältnis und Vergütung orientieren sich am TVöD-SuE mit den im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen sowie zusätzlicher Altersversorgung (ZVK).
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte an xenia.rupp@gffh.de oder per Post an: Gesellschaft für Familienhilfe, z.Hd. Xenia Rupp, Chilbiweg 25, 79761 Waldshut-Tiengen
Für die Begleitung eines Kindes mit einer körperlichen/geistigen Beeinträchtigung suchen wir ab sofort eine Integrationsassistenz für eine Begleitung
- in einem Kindergarten in ERZINGEN im Umfang von 10 Wochenstunden
Sie bringen mit:
Sie erwartet:
Bei Interesse senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an xenia.rupp@gffh.de
Für die Begleitung von Schülerinnen und Schülern mit einer Autismus- Spektrum-Störung suchen wir pädagogische Fachkräfte für
- die Realschule in ERZINGEN für einen Einsatz mit 12 Wochenstunden
- das SBBZ in LAUCHRINGEN für einen Einsatz mit 12 Wochenstunden
- die Grundschule in UNTERLAUCHRINGEN für einen Einsatz mit 10 Wochenstunden
- die Hans-Thoma-Grundschule in TIENGEN für einen Einsatz mit 13 Wochenstunden
- die Grundschule in DACHSBERG für einen Einsatz mit 12 Wochenstunden
- eine Flex-Fernbeschulung in DACHSBERG für einen Einsatz mit 8 Wochenstunden
Sie bringen mit:
Sie erwartet:
Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte an xenia.rupp@gffh.de
Ab sofort suchen wir pädagogische Fachkräfte nach § 7 Kindertagesbetreuungsgesetz (KiTaG) für die Integrationshilfe
- Für einen Kindergarten in STÜHLINGEN für zwei Einsätze mit jeweils 10 Wochenstunden
- Für einen Kindergarten in BETTMARINGEN für einen Einsatz mit 8 Wochenstunden
- Für einen Kindergarten in JESTETTEN für einen Einsatz mit 10 Wochenstunden
- Für einen Kindergarten in ERZINGEN für mehrere Einsätze mit insgesamt 5-10 Wochenstunden
- Für einen Kindergarten in HORHEIM für einen Einsatz mit 10 Wochenstunden
- Für einen Kindergarten in GURTWEIL für einen Einsatz mit 8 Wochenstunden
- Für einen Kindergarten in TIENGEN für einen Einsatz mit 6 Wochenstunden
- Für einen Kindergarten in WALDSHUT für einen Einsatz mit 6 Wochenstunden, einen Einsatz mit 8 Wochenstunden, einen Einsatz mit 10 und für einen Einsatz mit 15 Wochenstunden
- Für einen Kindergarten in ALBBRUCK für einen Einsatz mit 7 Wochenstunden
- Für einen Kindergarten in MURG für einen Einsatz mit 7 und für einen Einsatz mit 8 Wochenstunden
- Für einen Kindergarten in NIEDERHOF für einen Einsatz mit 10 Wochenstunden und einen Einsatz von 8-10
Wochenstunden
- Für einen Kindergarten in HERRISCHRIED für einen Einsatz mit 12,5 Wochenstunden
- Für einen Kindergarten in BAD SÄCKINGEN für einen Einsatz mit 2,5 Wochenstunden, einen Einsatz mit 6, einen Einsatz mit 7 und einen Einsatz mit 10 Wochenstunden
- Für einen Kindergarten in WEHR für einen Einsatz mit 8 und für einen Einsatz mit 10 Wochenstunden
- Für einen Kindergarten in WEHR-ÖFLINGEN für zwei Einsätze mit je 8 Wochenstunden
- Für einen Kindergarten in BERNAU für einen Einsatz mit 4 und einen Einsatz mit 7 Wochenstunden
- Für einen Kindergarten in HÖCHENSCHWAND für einen Einsatz mit 7 Wochenstunden
- Für einen Kindergarten in ST. BLASIEN für einen Einsatz mit 6 und einen Einsatz mit 17 Wochenstunden
- Für einen Kindergarten in HÄUSERN für einen Einsatz mit 8 Wochenstunden
Sie bringen mit:
Sie erwartet:
Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte an xenia.rupp@gffh.de